

Virtual und Augmented Reality
mit Google Expeditions
Gemeinsam mit unserem Partner Google Zukunftswerkstatt laden wir Sie und Ihre 3. bis 6. Klassen ein, Virtual und Augmented Reality im Unterricht zu erleben.
Google Expeditions ist eine kostenlose Lern-App, mit der Sie und Ihre Schüler/-innen mithilfe von Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Touren die Welt erkunden können. Schwimmen Sie mit Haien, erforschen Sie den Weltraum und erleben Sie viele andere Abenteuer – und das alles, ohne das Klassenzimmer zu verlassen.
Virtuelle Reise zum Hambacher Fest
Neue Expedition, Unterrichtsmaterial und Erklärvideo
Das Hambacher Fest von 1832 gilt als Meilenstein in der deutschen und europäischen Demokratiegeschichte.
Mit der neuen VR-Expedition für den Geschichts- und Politikunterricht in den Klassen 8 und 9 können Schülerinnen und Schüler virtuell zum Hambacher Fest reisen.
Unsere Unterrichtsmaterialien können Sie HIER kostenlos herunterladen.
Lesebotschafter Mirko Drotschmann alias "MrWissen2Go" hat passend dazu ein Erklärvideo gedreht:
Augmented Reality im Unterricht
Praxishandreichung und Unterrichtsmaterial
Die kostenlose App Google Expeditions bringt virtuelle 3D-Objekte mithilfe von Tablets oder Smartphones ins Klassenzimmer.
In unserer Handreichung für Lehrkräfte finden Sie Hintergrundinformationen zu Augmented Reality, Praxishinweise für den Einsatz von Google Expeditions im Unterricht sowie Lese- und Medientipps zum Thema. ZUM DOWNLOAD
Zu den folgenden Themen sind Unterrichtsmaterialien zu den AR-Expeditionen verfügbar:
Google Expeditions im Unterricht
Unser Angebot für Sie
Damit Sie Google Expeditions sinnvoll in Ihren Unterricht einbetten können, bieten wir Ihnen zu ausgewählten Expeditionen, die thematisch und curricular für die Klassenstufen 3-4 und/oder 5-6 geeignet sind, begleitendes methodisch-didaktisches Unterrichtsmaterial. Sie wählen aus, was Ihre Klassen begeistert und weiterbringt. Die Auflistung aller Materialien finden Sie weiter unten und in der rechten Leiste.
Außerdem stellen wir Ihnen eine Hintergrundbroschüre zu Virtual Reality im Klassenzimmer zur Verfügung, die einen allgemeinen Einstieg in die Thematik und Technologie vermittelt.
Wie funktioniert das Projekt?
Für die Installation der Expeditionen benötigen Sie ein Tablet, die kostenlose App "Google Expeditions", Cardboards und einige Smartphones, die sich im gleichen WLAN-Netzwerk wie das Tablet befinden.
Die Cardboards sind günstig zu beziehen oder können selbst gebastelt werden.
Zu folgenden Expeditionen finden Sie auf dieser Seite Unterrichtsideen:
- Antarktis
- Antikes Rom
- Artensterben
- Atmung
- Ägypten
- Bauwerke im antiken Rom seit dem Jahr 100 n. Chr.
- Bienen und Honigproduktion
- Biome
- Burgen (AR)
- Dinosaurier
- Der Große Saal der Elbphilharmonie Hamburg
- Erdbeben
- Erdgeologie (AR)
- Europäische Sehenswürdigkeiten
- Die faszinierende Welt der Froschlurche
- Griechenland
- Haie und Wale
- Das Hambacher Fest in der Demokratiegeschichte
- Humangeografie
- Indianerstämme Nordamerikas
- International Space Station (ISS)
- London
- Reise zum Mond
- Nordpol
- Erhaltung der Ozeane
- Planeten (AR)
- Polarlichter
- Regenwald auf Borneo
- Reise um die Erde
- Robin Hood
- Römische Ruinen
- Schwarzkäfer
- Eine Reise ins Erdmittelalter im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
- Sinne (AR)
- Unser Sonnensystem
- Überleben in extremen Lebensräumen
- Systematik im Tierreich
- Eigene Expeditionen erstellen mit dem Tour Creator
- Einblick in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
- Viren und Immunsystem (AR)
- Vulkane
- Weltreligionen
- Weltwunder
- Wie aus Wind Elektrizität entsteht
- Erkundung der Wüste
- Zellen (AR)
- Zisterzienserabtei Veruela