
Kinder- und Jugendliteratur
Darüber hinaus finden Sie hier auch Lesetipps für jüngere Kinder. Diese eigenen sich hervorragend für Vorleseaktionen Ihrer Klasse - etwa bei einem aktiven Engagement am Bundesweiten Vorlesetag im November. Grenzen Sie bei Ihrer Suche nach geeigneten Titeln einfach die gewünschte Zielgruppe nach Alter ein.
Übrigens: Drei kostenfreie Vorlesegeschichten aus bekannten Kinderbuchverlagen stehen wöchentlich auf www.einfachvorlesen.de zur Verfügung. Die Erzählungen eignen sich für Kinder ab 3, 5 und 7 Jahren. Die Geschichten sind jeweils vier Wochen lang online.
Was ist Was. Die Viren und wir
Den Verwandlungskünstlern auf der Spur
Wir Menschen sind nicht allein! Aber meistens haben wir es nicht auf dem Schirm, dass wir immer und überall von (fast) unsichtbaren Begleitern umgeben sind: Bakterien, anderen Einzellern und... Viren! Sie haben das Leben – im Guten wie im Schlechten – von Anfang an begleitet. Und sind derzeit natürlich in aller Munde. Grund genug, die Geheimnisse der allgegenwärtigen Virenwolke zu lüften und nachzulesen: in Kapiteln wie „Biologie im Großen und Kleinen“, „Die Entdeckung der Viren“ oder auch „Krank durch Viren“...
„Naturwissenschaften easy!“: Diesem Anspruch wird das hochaktuelle Sachbuch gerecht! Gut gegliedert, mit leseleicht verpackten, nicht zu umfangreichen Sachtexten, vielen Fotos und Abbildungen spricht diese „Virenkunde“ nicht nur junge Leser/innen an. Ab ca. 11 Jahren
Informationen
Themen: | Mensch, Natur, Technik |
Seitenzahl: | 64 S. |
Altersangabe: | Ab ca. 11 Jahren |
Autor/Herausgeber: | Dr. Manfred Baur |
Verlag: | Tessloff |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
ISBN: | 978-3-7886-7695-7 |
Preis: | 14.95 € |