
BURG SCHRECKENSTEIN
Ideen zu Film und Buch für Ihren Unterricht
Die Jugendbuchreihe von Oliver Hassencamp hat bereits Generationen von Leserinnen und Lesern fasziniert: BURG SCHRECKENSTEIN. Am 20. Oktober 2016 kam das Internatsabenteuer rund um Stephan und seine Freunde Dampfwalze, Ottokar, Mücke und Strehlau auf die große Leinwand. Der Film wurde mit dem Prädikat "wertvoll" (FBW) ausgezeichnet.
Zu Arbeit mit Film und Buch im Unterricht der Klassen 3-6 stellt die Stiftung Lesen Ihnen in Kooperation mit Egmont Schneiderbuch und Concorde Filmverleih abwechslungsreiche Impulse rund um die Themen Familie, Freundschaft, Schule, Mädchen und Jungen, Regeln und Rituale zur Verfügung.
Das Unterrichtsmaterial sowie eine Leseprobe stehen in der rechten Downloadleiste zur Verfügung.
Die Arbeitsblätter
BURG SCHRECKENSTEIN im Unterricht
Direkte Einsatzmöglichkeit im Unterricht bieten Ihnen unsere Arbeitsblätter zu BURG SCHRECKENSTEIN. Sie können sie unmittelbar als Kopiervorlage einsetzen!
FREUNDSCHAFT
Als Neuankömmling auf Burg Schreckenstein muss Stephan neue Freundschaften schließen. Das ist zunächst gar nicht einfach, aber schließlich gelingt es. Auf diesem Arbeitsblatt beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten von Stephans Freunden.
FAMILIE
Zwischen Stephans getrennt lebenden Eltern geht es nicht gerade harmonisch zu. Auf diesem Arbeitsblatt setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Streit zwischen Stephans Eltern auseinander.
SCHULE
Burg Schreckenstein und Schloss Rosenfels sind zwei Internate, wie sie verschiedener nicht sein könnten. Doch worin bestehen die Unterschiede genau? Das können die Schülerinnen und Schüler anhand dieses Arbeitsblattes herausfinden.
MÄDCHEN UND JUNGEN
Auf diesem Arbeitsblatt beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler damit, wie die Jungen von Burg Schreckenstein und die Mädchen von Schloss Rosenfels einander sehen und wahrnehmen.
REGELN UND RITUALE
Auf Burg Schreckenstein gelten bestimmte Regeln und Tugenden – getreu der ritterlichen Vorfahren. Doch was bedeuten sie eigentlich? Das können Ihre Schülerinnen und Schüler auf diesem Arbeitsblatt herausfinden.
Hintergrundinformationen und Unterrichtsimpulse für Lehrkräfte
BURG SCHRECKENSTEIN im Unterricht
Als Anregungen und Hintergrundinformation für Ihre Unterrichtsgestaltung rund um BURG SCHRECKENSTEIN stellen wir Ihnen vielfältige Materialien zur Verfügung. Einen Überblick gibt Ihnen auch diese Übersicht.
Wie können Sie in die Beschäftigung mit BURG SCHRECKENSTEIN im Unterricht einführen? Welche Ideen bieten sich rund ums das Thema INTERNATSLEBEN an? Wie können Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht mit FREUNDSCHAFT und FAMILIE beschäftigen? Hier geben wir Ihnen Ideen dazu und bieten auch Hinweise zur Vor- und Nachbereitung des Kinobesuchs mit der Klasse.